Preins Apotheken
Elisabeth Apotheke
Heinrich-Lübke-Str. 44
59909 Bestwig
Telefon: 02905 370
Telefax: 02905 1598
E-Mail: service[at]preins-apotheken.de
Gesetzliche Berufsbezeichnung: Jan-Wilhelm Prein e. Kfm.
erworben in: Deutschland
Handelsreg. und Nr.: Amtsgericht Arnsberg Handelsregister HRA 3732
USt.-ID-Nr.: DE814732726
Apothekerkammer: Apothekerkammer Westfalen-Lippe
Anschrift der Apothekerkammer: Bismarckallee 25, 48151 Münster
Berufsordnung: Berufsordnung für Apothekerinnen und Apotheker der Apothekerkammer Westfalen- Lippe vom 6.Dezember 1995, zuletzt geändert am 21. Mai 1997.
(zugänglich auf www.akwl.de)
zuständige Aufsichtsbehörde: Amtsgericht Arnsberg, Gesundheitsamt
Eichholzstraße 4 · 59821 Arnsberg · Telefon: 02931/804-6 · Fax: 02931/804-777
http://www.justiz.nrw.de
http://www.handelsregister.de
Berufshaftpflichtversicherung: Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung Allianz
Anschrift der Berufshaftpflichtversicherung: Kaiser-Wilhelm-Ring 31 · 50672 Köln
Haftungsausschluss:
Der Betreiber dieser Seiten übernimmt keine Verantwortung, Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Webseiten, auf die mittels eines Hyperlink oder in sonstiger Form verwiesen wird. Wir distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller auf dieser Homepage gelinkten Fremd-Seiten und machen uns ihre Inhalte nicht zueigen.
Diese Erklärung gilt für alle Webseiten auf die mittels eines Hyperlink oder in sonstiger Form verwiesen wird.
Datenschutzerklärung:
Mit dieser Erklärung zum Datenschutz möchten wir Sie entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen darüber informieren, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert werden. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für unser Unternehmen eine wichtige und ernst zu nehmende Angelegenheit. Daher erfolgt die Erhebung, Speicherung, Verarbeitung oder Übermittlung von Daten unserer Kunden immer in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen und übrigen Bestimmungen.
1.) Erhebung und Verarbeitung von Daten
Mit Ihrer Eingabe und Absendung speichern wir in den auf dieser Website befindlichen Formularen die von Ihnen eingegebenen Daten. Die Speicherung dient internen und systembezogenen Zwecken der Abwicklung von Geschäftsabläufen bzw. der Kundenkommunikation. Hierbei werden nur notwendige personenbezogene Daten erhoben sowie Systemdaten zu statistischen Zwecken (Datum, Uhrzeit, Webbrowser, IP-Adresse).
Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie diese Angaben freiwillig machen.
2.) Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Sofern Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, werden diese nur zur Abwicklung, Beantwortung von Anfragen und zu administrativen Vorgängen verwendet.
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, so weit dieses z.B. zur Bestellabwicklung notwendig ist. Umfang und Zeitdauer der Speicherung Ihrer Daten richtet sich nach den jeweils gültigen gesetzlichen Bestimmungen und Verordnungen, siehe BDSG §35; §28 Abs. 1 S. 1, Einwilligung und Widerrufsmöglichkeit zur Datenspeicherung. Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen.
Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.
3.) Auskunftsersuchen
Sie haben das Recht, unentgeltliche Auskunft zu den zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten.
4.) Sonstiges
Mit der Eingabe und Absendung Ihrer persönlichen Daten erklären Sie sich mit der Speicherung Ihrer Daten gemäß der vorgenannten Datenschutzerklärung einverstanden.
Wir sind stets bemüht, durch technische und organisatorische Maßnahmen, die Zugänglichkeit Ihrer personenbezogenen Daten für nicht befugte Personen zu unterbinden. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden. Für vertrauliche Informationen empfehlen wir Ihnen den Postweg.
[Ende der Datenschutzerklärung]
Datenschutz:
Sie werden eventuell um die Angabe persönlicher Informationen gebeten. Die Beantwortung dieser Fragen ist freiwillig. Die auf der Website von Preins Apotheken erhobenen persönlichen Daten werden ausschließlich zu Ihrer individuellen Betreuung, der Übersendung von weiteren Informationen oder der Unterbreitung von Angeboten gespeichert und verarbeitet. Preins Apotheken sichert zu, dass Ihre Angaben entsprechend den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen vertraulich behandelt werden.
Haftungsausschluss:
Diese Website wurde mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem kann der Betreiber für die Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen nicht garantieren. Preins Apotheken schließt jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen aus, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Betreibers beruhen.
Externe Verweise und Links:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Streitbelegungsverfahren:
Die Elisabeth- und die Falken-Apotheke erklären sich bei rechtlichen Konflikten mit Verbrauchern (§13 BGB) bereit, am Verbraucherschlichtungsverfahren nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz teilzunehmen. Die für unsere Apotheken zuständige Universalschlichtungsstelle des Bundes am Zentrum für Schlichtung e.V.
Straßburger Straße 8
77694 Kehl am Rhein
Tel.: 07851/7957940
Fax: 07851/7957941
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internetseite: www.verbraucher-schlichter.de
Die Europäische Komission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten eingerichtet. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten über vertragliche Verpflichtungen aus Kauf- und Dienstleistungsverträgen, die online mit der Apotheke geschlossen wurden. Unter folgendem Link ist diese zu erreichen: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Webdesign / Programmierung:
CREATIVE POWER GROUP – Werbeagentur Heinemann, Meschede
Fotografie:
Andrej Heinemann — Businessfotograf
59909 Bestwig
Telefon: 02905 370
Telefax: 02905 1598
E-Mail: service[at]preins-apotheken.de
Falken Apotheke
Bundesstraße 142
59909 Bestwig
59909 Bestwig
Telefon: 02904 9757-0
Telefax: 02904 9757-57
E-Mail: falken[at]preins-apotheken.de
Gesetzliche Berufsbezeichnung: Jan-Wilhelm Prein e. Kfm.
erworben in: Deutschland
Handelsreg. und Nr.: Amtsgericht Arnsberg Handelsregister HRA 3732
USt.-ID-Nr.: DE814732726
Apothekerkammer: Apothekerkammer Westfalen-Lippe
Anschrift der Apothekerkammer: Bismarckallee 25, 48151 Münster
Berufsordnung: Berufsordnung für Apothekerinnen und Apotheker der Apothekerkammer Westfalen- Lippe vom 6.Dezember 1995, zuletzt geändert am 21. Mai 1997.
(zugänglich auf www.akwl.de)
zuständige Aufsichtsbehörde: Amtsgericht Arnsberg, Gesundheitsamt
Eichholzstraße 4 · 59821 Arnsberg · Telefon: 02931/804-6 · Fax: 02931/804-777
http://www.justiz.nrw.de
http://www.handelsregister.de
Berufshaftpflichtversicherung: Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung Allianz
Anschrift der Berufshaftpflichtversicherung: Kaiser-Wilhelm-Ring 31 · 50672 Köln
Haftungsausschluss:
Der Betreiber dieser Seiten übernimmt keine Verantwortung, Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Webseiten, auf die mittels eines Hyperlink oder in sonstiger Form verwiesen wird. Wir distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller auf dieser Homepage gelinkten Fremd-Seiten und machen uns ihre Inhalte nicht zueigen.
Diese Erklärung gilt für alle Webseiten auf die mittels eines Hyperlink oder in sonstiger Form verwiesen wird.
Datenschutzerklärung:
Mit dieser Erklärung zum Datenschutz möchten wir Sie entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen darüber informieren, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert werden. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für unser Unternehmen eine wichtige und ernst zu nehmende Angelegenheit. Daher erfolgt die Erhebung, Speicherung, Verarbeitung oder Übermittlung von Daten unserer Kunden immer in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen und übrigen Bestimmungen.
1.) Erhebung und Verarbeitung von Daten
Mit Ihrer Eingabe und Absendung speichern wir in den auf dieser Website befindlichen Formularen die von Ihnen eingegebenen Daten. Die Speicherung dient internen und systembezogenen Zwecken der Abwicklung von Geschäftsabläufen bzw. der Kundenkommunikation. Hierbei werden nur notwendige personenbezogene Daten erhoben sowie Systemdaten zu statistischen Zwecken (Datum, Uhrzeit, Webbrowser, IP-Adresse).
Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie diese Angaben freiwillig machen.
2.) Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Sofern Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, werden diese nur zur Abwicklung, Beantwortung von Anfragen und zu administrativen Vorgängen verwendet.
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, so weit dieses z.B. zur Bestellabwicklung notwendig ist. Umfang und Zeitdauer der Speicherung Ihrer Daten richtet sich nach den jeweils gültigen gesetzlichen Bestimmungen und Verordnungen, siehe BDSG §35; §28 Abs. 1 S. 1, Einwilligung und Widerrufsmöglichkeit zur Datenspeicherung. Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen.
Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.
3.) Auskunftsersuchen
Sie haben das Recht, unentgeltliche Auskunft zu den zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten.
4.) Sonstiges
Mit der Eingabe und Absendung Ihrer persönlichen Daten erklären Sie sich mit der Speicherung Ihrer Daten gemäß der vorgenannten Datenschutzerklärung einverstanden.
Wir sind stets bemüht, durch technische und organisatorische Maßnahmen, die Zugänglichkeit Ihrer personenbezogenen Daten für nicht befugte Personen zu unterbinden. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden. Für vertrauliche Informationen empfehlen wir Ihnen den Postweg.
[Ende der Datenschutzerklärung]
Datenschutz:
Sie werden eventuell um die Angabe persönlicher Informationen gebeten. Die Beantwortung dieser Fragen ist freiwillig. Die auf der Website von Preins Apotheken erhobenen persönlichen Daten werden ausschließlich zu Ihrer individuellen Betreuung, der Übersendung von weiteren Informationen oder der Unterbreitung von Angeboten gespeichert und verarbeitet. Preins Apotheken sichert zu, dass Ihre Angaben entsprechend den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen vertraulich behandelt werden.
Haftungsausschluss:
Diese Website wurde mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem kann der Betreiber für die Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen nicht garantieren. Preins Apotheken schließt jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen aus, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Betreibers beruhen.
Externe Verweise und Links:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Streitbelegungsverfahren:
Die Elisabeth- und die Falken-Apotheke erklären sich bei rechtlichen Konflikten mit Verbrauchern (§13 BGB) bereit, am Verbraucherschlichtungsverfahren nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz teilzunehmen. Die für unsere Apotheken zuständige Universalschlichtungsstelle des Bundes am Zentrum für Schlichtung e.V.
Straßburger Straße 8
77694 Kehl am Rhein
Tel.: 07851/7957940
Fax: 07851/7957941
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internetseite: www.verbraucher-schlichter.de
Die Europäische Komission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten eingerichtet. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten über vertragliche Verpflichtungen aus Kauf- und Dienstleistungsverträgen, die online mit der Apotheke geschlossen wurden. Unter folgendem Link ist diese zu erreichen: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Webdesign / Programmierung:
CREATIVE POWER GROUP – Werbeagentur Heinemann, Meschede
Fotografie:
Andrej Heinemann — Businessfotograf